Nutzen Sie die praktischen Bilendo-Funktionen direkt aus Ihrem CRM-System heraus. Übergeben Sie Rechnungen und wiederkehrende Leistungen mit einem Klick an Bilendo und überwachen Sie den Rechnungsstatus und Zahlungseingang in 1CRM.
Um das Mahnwesen mit 1CRM automatisiert abwickeln zu können, brauchen Sie zum einen das CRM Bilendo-Plugin und zum anderen ein Bilendo-Account.
Das CRM Bilendo-Plugin integriert das automatisierte Mahnwesen von Bilendo in Ihr 1CRM-System. Rechnungen und wiederkehrende Leistungen übergeben Sie so mit einem Klick an Bilendo. Den Status Ihrer Rechnungen überblicken Sie gleichzeitig in Ihrem 1CRM-System.
Um Bilendo mit 1CRM zusammen verwenden zu können, brauchen Sie neben dem CRM Bilendo-Plugin einen kostenpflichtigen Bilendo-Account. Sie können allerdings eine Demonstration der Mahnungs-Software anfordern.
Bilendo ist eines der vielversprechendsten Fintech-Startups, das das Mahnwesen komplett automatisiert. In Kombination mit einem CRM-System lässt sich so nicht nur mit wenigen Klicks ein Angebot und eine Rechnung erstellen, sondern die Rechnung mit nur einem Klick auch an Bilendo übergeben. Bilendo versendet dann die Rechnung, prüft den Zahlungseingang und kümmert sich um die Mahnungen und ggf. Weiterleitung an ein Inkassobüro. Und das 365 Tage im Jahr.
Hinweis zum Datenschutz: Das bedeutet natürlich, dass Bilendo mit sehr sensiblen Unternehmensdaten umgeht. Deshalb ist es wichtig zu wissen, dass Bilendo in München sitzt und eine nach deutschem Recht zertifizierte Cloud-Lösung ist. 1CRM selbst hosten wir ebenfalls in deutschen Rechenzentren in Stuttgart. Damit sind Ihre Daten nach den deutschen Datenschutzgesetzen von Anfang bis Ende geschützt.
Installieren Sie die Datei über den Upgrade Wizard
. Siehe CRM-Erweiterung installieren.
Ihre Erweiterung ist jetzt aktiv. Sie können jetzt 1CRM mit Ihrem Bilendo-Account vernetzen! Folgen Sie den nächsten Schritten, um das CRM Bilendo-Plugin zu konfigurieren.
Mit einem eigenen 1CRM-Benutzer für Bilendo können Sie Änderungen an Rechnungen transparent nachvollziehen. Im CRM-System ist Bilendo dann wie ein Mitarbeiter, der sich 365 Tage im Jahr um Ihr Forderungsmanagement kümmert.
Legen Sie in 1CRM einen neuen Benutzer für die Bilendo-Transaktionen an, z. B. Bilendo.
Gehen Sie in Bilendo zu den REST-API-Einstellungen: Einstellungen
> Technik
> API
API-Token
Gehen Sie in 1CRM zu den Bilendo-Einstellungen: Administration
> System Einstellungen
> Bilendo
Fügen Sie mindestens folgende Informationen ein:
Basis URL
: Die URL Ihres Bilendo-Accounts, z. B. https://www.bilendo.deAPI-Token
: Das API-Token aus Ihrem Bilendo-AccountBilendo Webhook Benutzer
: Wählen Sie hier den in Schritt 1 angelegten Benutzer aus.Bilendo Webhook Passwort
: Vergeben Sie ein Passwort für den Bilendo-Benutzer.Um zu testen, ob alles richtig funktioniert, drücken Sie den Button API-Einstellungen testen
.
Sollte die Verbindung nicht funktionieren, überprüfen Sie das API-Token.
Das CRM Bilendo-Plugin ist jetzt konfiguriert. Sie können nun Rechnungen und wiederkehrende Leistungen an Bilendo übergeben und sehen in der 1CRM Rechnungsübersicht, in welchem Versende- und Mahnstatus sich Ihre Rechnung befindet.