Für diese Funktion brauchen Sie ein Google-Konto, wo Sie einen Google Maps API-Key generieren. Mehr Informationen zur Key-Generierung finden Sie in der offiziellen Google Maps-Dokumentation.
Ihre verwendete 1CRM-Version sollte relativ aktuell sein. Die Google-Authentifizierungsprozesse ändern sich sehr häufig, sodass auch viele 1CRM–Updates jeweils nachgebessert werden müssen. Mit einer älteren 1CRM-Version wird die Google Maps-Funktion ggf. nicht funktionieren.
Folgende Einstellungen müssen in Ihrem Konto in der Google Cloud Platform (wo Sie auch Ihren API-Key erstellt haben) getroffen sein:
"error_message" : "API keys with referer restrictions cannot be used with this API."
"results" : [],
"status" : "REQUEST_DENIED"
Sie finden in Ihrem Google-Konto ein Log der eingehenden Anfragen über die API und können dort ggf. Fehler ausfindig machen.
Nachdem Sie Ihren Google Maps API-Key generiert haben, hinterlegen Sie den Key in 1CRM im Feld Google Maps API Schlüssel
. Speichern Sie die Änderung:
Die weiteren Einstellungen können Sie optional treffen.
Wenn Sie im Browser eine Meldung wie “Der Geocode für die angegebene Adresse oder die Route für die angegebene Wegbeschreibungsanfrage kann aus rechtlichen oder vertraglichen Gründen nicht zurückgegeben werden.” sehen, ist der Google Maps API-Key falsch oder nicht in 1CRM hinterlegt. Prüfen Sie außerdem, ob Sie alle notwendigen Einstellungen in Ihrem Google-Konto getroffen haben.
Sie finden die Funktion zum Öffnen der Google Maps-Karte in allen Datensätzen, in denen Sie Adressen hinterlegt haben (Kontakt, Firma, Interessent, Angebot etc.):
Vielen Dank, das freut uns!
Das 1CRM-Team wünscht Ihnen weiterhin viel Erfolg.
Wenn wir nur Gedanken lesen könnten ... dann wäre diese Anleitung zu 100% perfekt!
Leider ist sie das aus Ihrer Sicht nicht.
Sagen Sie uns: Was waren die Stolpersteine? Ihr direktes Feedback hilft uns, diese Anleitung für Sie und die 1CRM-Community besser zu machen.
Stellen Sie Ihre Fragen in einer Gruppe aus erfahrenen 1CRM-Anwenderinnen und Anwendern. Wir posten zudem regelmäßig Informationen zu Produkt-Updates, neuen Features wie auch Webinar-Terminen. Stellen Sie sich gerne in der Gruppe kurz vor und schildern Sie, wie Sie 1CRM einsetzen.