1CRM als System bietet Ihnen diverse Möglichkeiten auf die Systemanzeigen, Masken, Listen, Module, Felder etc. Einfluss zu nehmen. Anhand einiger Beispiele erfahren Sie, wie Sie bei der Personalisierung Ihres Systems vorgehen.
In 1CRM hat jeder Benutzer unabhängig davon ob er über Adminrechte verfügt die Möglichkeit das System für seinen täglichen Gebrauch anzupassen. Ihnen stehen Ihnen die folgenden Mittel zur Verfügung:
Dashboards – schneller Überblick über die Module im CRM System: Jeder Benutzer kann sich beliebig viele eigene Dashboards erstellen. Dashboards sind Übersichtsseiten die Informationen aus verschiedenen Modulen in Form von Dashlets auf einer Seite darstellen. Die Anzahl der Spalten und der verwendeten dashlets kann vom Benutzer selbst bestimmt werden. Dashlets dienen der darstellung eigener datensätze aus dem jeweiligen Modul, daher die benennung der Dashelts auch z.B. Meine Top Ten Chancen, Meine offenen Projektaufgaben etc. Als Administrator hat man auch die Möglichkeit das für alle sichtbare Homedashboard zu bearbeiten und so die Einstiegsseite in das System global anzupassen.
Eigene Suchreiter in den Listenansichten der Module: Wer häufig mit den gleichen Suchabfragen arbeitet kann sich diese Suchen als vorkonfigurierte Suchreiter über den „Plus-Reiter“ selbst erstellen. Als Administrator können Sie auch weitere Suchreiter erstellen die für alle mitarbeiter sichtbar sind.
Favoriten – häufig genutzte Datensätze im CRM markieren: Jeder Benutzer kann über das Stern-Icon Datensätze als Favoriten markieren. Die eigenen Favoriten lassen sich in den Listenansichten schnell über die Favoriten-Schaltfläche finden. Auch Popup-Auswahllisten können auf die eigenen Favoriten vorselektiert werden.
Berichte – Segmentierung und Auswertung von Daten: Wie die Suchreiter können Berichte direkt aus der Listenansicht mit dem Berichtsreiter erstellt werden. Sie gelangen auf die Übersichtsseite der Berichte des jeweiligen Modul und können hier auf die bereits verfügbaren berichte zugreifen oder sich selbst eigene neue Berichte erstellen. Die Bedienung ist dabei ähnlich wie beim erstellen eines Suchreiters. Der Admin wiederrum kann Berichte erstellen und für alle Benutzer freigeben.
Wie die meisten Seitenbetreibende interessiert es uns, wie viele Menschen unsere Website besuchen, was diese sich auf der Website angeschaut haben. Um diese Informationen zu erheben, verwenden wir Tools von Google. Wir erheben diese Informationen jedoch nur, wenn sie dem Setzen der entsprechenden Cookies zustimmen. Sie können dies jederzeit in unserer Datenschutzerklärung widerrufen.
Da die Google-Tools auf amerikanischen Servern liegen, werden die Daten zu diesem Zweck in die USA übermittelt. Bei einer Datenübermittlung in die USA besteht das Risiko, dass US-Behörden auf die Daten zugreifen, ohne dies mitzuteilen und ohne dass hiergegen Rechtsbehelfsmöglichkeiten bestehen. Mit Ihrer Einwilligung stimmen Sie dieser Übermittlung der Daten zu.
Um Ihnen schnellstmöglich die richtigen Informationen zu bieten, analysieren wir, wie sich Besucher auf der Webseite verhalten. Dies tun wir jedoch nur, wenn Sie dem zustimmen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit auf der Datenschutzerklärung widerrufen.