Ziel dieses Leitfadens ist es eine vollständige Drip-Feed-Kampagne aus 1CRM an Interessenten zu versenden, die über ein Webformular in 1CRM angelegt wurden und per Double-Opt-In den Erhalt der gesamten Kampagne bestätigt haben.
Wir gehen von folgendem Szenario aus:
Erstellen Sie eine neue Kampagne im CRM und beachten Sie, dass der Status auf Aktiv
gesetzt ist.
Wählen Sie beim Typ Drip-Feed E-Mail
. Der Rest spielt keine unmittelbar wichtige Rolle.
Erstellen Sie eine dynamische Zielkundenliste. Hiefür legen Sie eine Zielkundenliste mit dem Typ Standard
an und aktivieren die Checkbox Dynamisch
. Die Benennung spielt hier keine bedeutende Rolle.
Erstellen Sie die Zielkundenliste am Besten direkt aus dem SubPanel der jeweiligen Kampagne heraus. Dies stellt sicher, dass die Liste mit der Kampagne verknüpft ist.
Sie sollten nun insgesamt in dieser Kampagne 3 Zielkundenlisten haben. Eine manuell angelegte dynamische Zielkundenliste, eine automatisch generierte vom Typ Standard
und eine ebenfalls automatisch generierte vom Typ Ausschlussliste - nach ID
.
Erstellen Sie über Kampagnen
> Schnellmenü
> Neues Webformular
ein neues HTML-Formular.
Platzieren Sie nun alle gewünschten Feldern in den beiden Spalten und klicken Sie anschließend auf die nächste Seite.
Verknüpfen Sie unter Verknüpfte Kampagne
die zuvor erstellte Kampagne.
Unter Zusätzliche Zielkundenlisten abonnieren
verknüpfen Sie die Zielkundenliste der Kampagne vom Typ Standard
, die nicht dynamisch ist.
Unter Zugewiesen an
wählen Sie einen beliebigen Benutzer aus.
Generieren Sie nun das Formular oder exportieren Sie es für WordPress und binden Sie es nun in Ihre Webseite ein.
Wollen Sie das Formular nachträglich bspw. um Pflichtfelder erweitern, kann dies direkt in der HTML selbst erfolgen.
Das Ausfüllen und Absenden des Formulars sollte nun einen Interessenten in 1CRM erstellen und dieser sollte automatisch der gewählten Kampagne zugeordnet sowie der vorher ausgewählten Zielkundenliste hinzugefügt werden.
Die Drip-Feed-Kampagne wird in diesem Beispiel drei aufeinanderfolgende E-Mail-Sendungen durchführen. Das erste E-Mail-Marketing ist für die Abholung des Double-Opt-Ins zuständig.
Erstellen Sie unterhalb der vorher angelegten Kampagne ein neues E-Mail-Marketing und vergeben Sie einen beliebigen Namen.
Wählen Sie eine eingerichtete Mailbox und erstellen Sie eine neue E-Mail-Vorlage, in deren Text Sie um die Bestätigung des zukünftigen Newslettererhalts per Klick auf den Opt-In-Link bitten.
Beachten Sie, dass der Status des E-Mail-Marketings auf Aktiv
steht.
Definieren Sie einen beliebigen Von Name
und wählen Sie bei Verzögerung vom Start des Drip-Feeds
0 Tage und sichern Sie anschließend.
Lassen Sie den Austragungslink sowie den Opt-In-Link aktiviert. Alternativ können Sie auch selbst erstellte Opt-In-/Opt-Out-Links in die Newslettervorlage einfügen.
Fügen Sie nun diesem E-Mail-Marketing im SubPanel Zielkundenlisten
die Standard-Zielkundenliste sowie die Ausschlussliste über Bestehenden Datensatz hinzufügen
hinzu.
Die Standardliste enthält alle Interessenten, die über unser Web-to-Lead-Formular in 1CRM angelegt wurden. Sobald ein neuer Kontakt dieser Liste hinzugefügt wird, wird der Versand des ersten E-Mail-Marketings angestoßen. Die Ausschlussliste nimmt alle Interessenten auf, die sich per Klick auf einen Austragungs- bzw. Opt-Out-Link von der Kampagne abgemeldet haben.
Testen Sie den E-Mail-Versand indem Sie die zugehörigen Zeitplaner anstoßen. Hierzu navigieren Sie zu Administration
> Zeitplaner
. Suchen Sie die Einträge Drip-Feed Kampagnen-E-Mails erstellen
und Kampagnen-E-Mails versenden
und klicken Sie in diesen nacheinander die Schaltfläche Teste Lauf
.
Der neu angelegte Interessent erhält nun eine E-Mail in der er aufgefordert wird, per Klick auf den Opt-In-Link den zukünftigen Erhalt von weiteren E-Mails zu bestätigen. Nach dem Klick wird dieses Event an 1CRM gemeldet und das Opt-In-Feld unterhalb der E-Mail-Adressen im Interessenten selbst wird auf Opt-In
gesetzt und zusätzlich mit dem jeweiligen Datum versehen. Der Double Opt-In ist somit erfolgt.
Fahren Sie nun mit der Drip-Feed-Kampagne fort, indem Sie die dynamische Zielkundenliste bearbeiten. Wechseln Sie in den Reiter Zielkunden filtern und aktivieren Sie die Checkbox Interessenten hinzufügen
.
Im nächsten Schritt müssen Sie die Filter Email Opt In
und Kampagne
über Filter auswählen
hinzufügen.
Wählen Sie im DropDown des Filters Email Opt In
den Wert Ja
und verknüpfen Sie die erstellte Kampagne im Kampagnen-Feld.
Diese dynamische Zielkundenliste nimmt nun automatisch alle alle Interessenten mit auf, die in der ersten E-Mail den Opt-In bestätigt haben.
Legen Sie innerhalb der Drip-Feed-Kampagne ein weiteres E-Mail-Marketing an.
Vergeben Sie einen beliebigen Namen (siehe Screenshot), setzen Sie auch hier den Status auf Aktiv
, wählen Sie die Mailbox sowie eine E-Mail-Vorlage aus. Die E-Mail-Vorlage könnte nun bspw. den Inhalt eines Newsletters haben.
Fügen Sie diesem E-Mail-Marketing nun die dynamische Zielkundenliste sowie die Abmeldeliste Ausschlussliste - Nach ID
hinzu.
Diese E-Mail wird direkt nach erfolgreichem Opt-In an den Interessenten versendet.
Nun können Sie nach Belieben weitere E-Mail-Marketings hinzufügen, bspw. mit einer Verzögerung von 7 Tagen, in der nachfragen, ob noch mehr Details und Info-Material nötig sind.