Menu

E-Mails aus 1CRM heraus mit Microsoft 365 versenden

Sie können E-Mails wie Newsletter über eine Microsoft-E-Mail-Adresse aus 1CRM heraus versenden.
In dieser Anleitung erfahren Sie, auf was Sie dabei achten müssen und wie Sie für die Einrichtung vorgehen.

Voraussetzungen

Zielgruppen: Admin

Empfehlungen für den Massenversand von E-Mails (z. B. Newsletter)

Für Newsletter haben Sie die Möglichkeit, ein High-Volume-E-Mail-Konto (HVE-Konto) in Microsoft einzurichten.

Wir empfehlen solch ein Postfach zwingend anstelle eines normalen Benutzerpostfachs.

Beachten Sie, dass Sie ein bestehendes Konto nicht in ein HVE-Konto umwandeln können. Wenn Sie eine E-Mail-Adresse verwenden möchten, die bereits existiert, müssen Sie das Konto löschen und als HVE-Konto neu anlegen.

Hinweis:

In Entra ID existieren Einstellungen für Standard Security, z. B. eine Baseline Security. Diese Einstellungen deaktivieren SMTP-Auth bzw. Legacy-Auth, sodass HVE nicht funktioniert. Auf der Seite c7solutions (Englisch) finden Sie einen Lösungsweg für dieses Problem. 

E-Mail-Versand über ein HVE-Konto

1 Microsoft Exchange öffnen und E-Mail-Adresse anlegen

Öffnen Sie Microsoft Exchange-Admin unter https://admin.exchange.microsoft.com/ und klicken Sie im linken Menü auf E-Mail-Fluss > E-Mail mit hohem Volumen. Legen Sie ein Konto an.

2 Einstellungen in 1CRM hinterlegen

Unter Administration > E-Mail-Einstellungen > Ausgehende E-Mail Einstellungen hinterlegen Sie folgende Einstellungen:

Mail Transfer Modus: SMTP
SMTP-Server: smtp-hve.office365.com
SMTP-Verschlüsselung: TLS
Port: 587
Aktiviere SMTP Authentifikation?: Benutzername und Passwort
SMTP-Benutzername: E-Mail-Adresse des Kontos
SMTP-Passwort: Ihr gewähltes Passwort

E-Mail-Versand über Benutzerkonten

Hinweis:

Bei der Einrichtung von MFA-SMTP müssen Sie darauf achten, dass bei der Erstellung des Tokens immer der Benutzer bei der Anmeldung verwendet wird, über den später die E-Mails versendet werden sollen.

Hinweis:

Wenn das Standard-Microsoft-Baseline-Profil aktiviert ist, verbieten die Unternehmens-Sicherheitsrichtlinien die Anmeldung über SMTP und App-Passwort. 

Der Versand über SMTP ohne Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) ist mit Microsoft Office 365 und normalen Benutzerkonten möglich.

Um über ein normales Microsoft-Konto E-Mails aus 1CRM heraus zu versenden, muss SMTP aktiviert und ein App-Kennwort vergeben sein.

1 App-Kennwort einrichten

Melden Sie sich in Ihrem Microsoft-Konto an und klicken Sie auf den Punkt Sicherheitsinformationen im linken Menü. Klicken Sie auf Anmeldemethode hinzufügen und wählen Sie App-Kennwort. Folgen Sie den weiteren Anweisungen, bis das Kennwort gespeichert ist.

2 Einstellungen in 1CRM hinterlegen

Öffnen Sie Ihre Benutzereinstellungen und klicken Sie auf die Registerkarte E-Mail-Optionen. Hinterlegen Sie folgende Einstellungen:

E-Mail Transfer Modus: SMTP
Server: smtp.office365.com
Port: 587
SMTP-Verschlüsselung: TLS
Aktiviere SMTP Authentifikation?: Benutzername und Passwort
SMTP-Benutzername: E-Mail-Adresse des Kontos
SMTP-Passwort: Ihr gewähltes Passwort

SMTP-Versand konfigurieren in der Exchange-Administration

Der STMP-Versand lässt sich global aktivieren bzw. deaktivieren. Diese Einstellung kann pro Postfach überschrieben werden.

In der Regel ist immer die globale Deaktivierung mit der Freischaltung einzelner Accounts zu empfehlen.

Wenn die 1CRM-Benutzer den Exchange-Online-Server für den Versand verwenden sollen, kann die globale Aktivierung Sinn machen.

Globale Einstellungen:

Exchange: Globale Einstellungen

SMTP-Authentifizierung für einzelne Benutzer aktivieren:

Exchange: SMTP auf Benutzerebene

Exchange: STMP auf Benutzerebene

1CRM System hat 4,77 von 5 Sternen 33 Bewertungen auf ProvenExpert.com