Menu

CRM SEPA konfigurieren

Mit der Erweiterung CRM SEPA können Sie nun SEPA-Mandate wie auch SEPA-Zahlungen verwalten und die Lastschriften als XML-Datei im ISO 2022-Format exportieren. In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie CRM SEPA richtig konfigurieren.

Voraussetzungen

Zielgruppen: Admin
Produkte: 1CRM 7.5 , oder höher
Anleitungen: CRM-Erweiterungen installieren und aktivieren
Administration > Firmeninformationen: SEPA-Einstellungen

Globale SEPA-Einstellungen setzen

1 Zum Bereich SEPA-Einstellungen wechseln

Die globalen SEPA-Einstellungen finden Sie in der Administration> Firmeninformationen im Bereich SEPA-Einstellungen.

2 Relevante Felder ausfüllen

Füllen Sie alle erforderlichen Felder aus, siehe SEPA-Einstellungen.

CRM-SEPA-Einstellungen

Einstellung Format erforderlich / optional Hinweis
Mandats-ID Präfix beliebig optional
Nächste Mandats-ID Nr. Zahl, z. B. 325 erforderlich
IBAN DE02500105170137075030 erforderlich Gläubiger/Kreditor-IBAN
BIC INGDDEFF erforderlich Gläubiger/Kreditor-IBAN
Creditor Id DE98ZZZ09999999999 erforderlich
Creditor Name beliebig erforderlich Gläubiger/Kreditor-Name
Betreff-Suffix bei Lastschriften beliebig, z. B. Danke für Ihren Einkauf optional
Betreff-Suffix bei Gutschriften beliebig, z. B. Mit Dank zurück optional
Standard Vorlagefrist SEPA DropDown optional CRM SEPA erzeugt ein SEPA-Mandat vom Typ B2C einmalig. Aus diesem Grund muss die Vorlagefrist mindestens auf 5 Werktage gestellt sein.

Wird verwendet, um vom Ausführungsdatum die Tage zu addieren und in der XML als < ReqdColltnDt >, also Datum der Abbuchung, auszugeben.

Einzugsintervall SEPA (WKL) DropDown optional Greift nur bei der automatisierten Rechnungsstellung, die in den Modulen Wiederkehrende Leistung und (bei Verwendung der Erweiterung CRM Beitrag) Service Einzelvertrag (Mitgliedsvertrag) angewandt wird

Definiert, wie oft der SEPA-Lauf aus dem CRM exportiert und in die Bankingsoftware eingespielt wird

Wenn das Feld nicht gefüllt ist, wird der Inhalt des Feldes Text für Vorankündigung (WKL) nicht ins Feld Notiz der Rechnung hinterlegt, weil das Abrechnungsdatum nicht berechnet werden kann.

Vorlagefrist SEPA (WKL) DropDown optional Greift nur bei der automatisierten Rechnungsstellung, die in den Modulen Wiederkehrende Leistung und (bei Verwendung der Erweiterung CRM Beitrag) Service Einzelvertrag (Mitgliedsvertrag) angewandt wird

Definiert, wie viele Tage vor Abbuchung die XML-Datei bei der Bank eingereicht wird

Banken haben definierte Vorlagefristen, der Standard ist zumeist 3 Werktage.

CRM SEPA erzeugt ein SEPA-Mandat vom Typ B2C einmalig. Aus diesem Grund muss die Vorlagefrist von wiederkehrenden Rechnungen (WKL) mindestens auf 2 Werktage gestellt sein.

Wird verwendet, um vom Ausführungsdatum die Tage zu addieren und in der XML als < ReqdColltnDt >, also Datum der Abbuchung, auszugeben.

Text für Vorankündigung (WKL) Text mit Platzhalter, z. B.: Der Betrag $amount wird am $payment_date von Ihrem Bankkonto abgezogen. Vielen Dank für Ihre Treue. optional Greift nur bei der automatisierten Rechnungsstellung, die in den Modulen Wiederkehrende Leistung und (bei Verwendung der Erweiterung CRM Beitrag) Service Einzelvertrag (Mitgliedsvertrag) angewandt wird

Gesetzlich verpflichteter SEPA-Hinweis, wann der Einzug stattfindet

Wird bei automatisch generierten Rechnungen in die Rechnung ins Feld Notiz geschrieben und somit auf der Rechnung ausgegeben, sobald ein aktives SEPA-Mandat mit dem Vertrag verknüpft ist.

Verfügbare Platzhalter: $amount, $mandat_id, $payment_date, $creditor_id

1CRM System hat 4,77 von 5 Sternen 33 Bewertungen auf ProvenExpert.com