Alumni-Management für Hochschulen Wer profitiert von dieser Software?

Die Software ist ideal für Hochschulen und Universitäten, die ihr Alumni-Netzwerk strategisch ausbauen und nachhaltig nutzen wollen. Ob kleine Hochschule oder großes Uni-Netzwerk – mit diesem Tool verwalten Sie Ihre Ehemaligen effizient.

Vorteile Alumni-Management-Software 8 Vorteile, für ein starkes Alumni-Netzwerk

Ein starkes Alumni-Netzwerk ist mehr als nur eine Liste ehemaliger Studierender – es ist eine wichtige Ressource für Ihre Hochschule. Hier sind acht Vorteile, die Sie mit digitalem Alumni-Management erreichen:

360°-Blick auf Alumni

Verwalten Sie alle Alumni-Daten zentral an einem Ort und behalten Sie so den Überblick über wichtige Infos zu Ihren Ehemaligen.

Mehr Spenden durch gezielte Ansprache

Erkennen Sie Potenzial auf einen Blick und gestalten Sie Spendenaktionen wirkungsvoller – mit datenbasierten Impulsen und persönlichem Bezug.

Kommunikation, die verbindet

Erstellen und versenden Sie Einladungen, Newsletter oder Updates automatisch und zur richtigen Zeit direkt aus dem CRM – für mehr Nähe und echte Relevanz.

Persönlichkeit statt Massenmailing

Filtern Sie Alumni in wenigen Klicks nach Abschlussjahr, Studiengang oder Engagement. So lassen sie sich segmentieren personalisiert ansprechen.

Wissen teilen – gemeinsam wachsen

Binden Sie Alumni in Forschungs- oder Förderprojekte ein. So entsteht ein lebendiges Netzwerk aus Erfahrung, Expertise und Unterstützung.

Mentoring, das Brücken baut

Vernetzen Sie erfahrene Alumni mit Studierenden und jungen Absolvent:innen – für Orientierung, Austausch und gemeinsame Entwicklung.

Unvergessliche Alumni-Events planen

Schaffen Sie Begegnungen, die bleiben: Ob Sommerfest, Fachkonferenz oder Alumni-Treffen – alles organisiert in nur einem System.

Auswertungen, die Perspektiven eröffnen

Erkennen Sie, wer besonders aktiv ist, und gewinnen Sie engagierte Alumni als Botschafter:innen, Mentor:innen oder Förderer.

All-in-One Alumni-Management-Software Sie kümmern sich um Ihre Alumni – wir uns um Sie.

Unser Alumni-Management passt sich flexibel an Ihre Bedürfnisse an und wächst mit Ihnen mit. Viele Plugins & Integrationen lassen sich leicht verbinden, während unser Support-Team Sie jederzeit begleitet. So erhalten Sie nicht nur eine Software, sondern einen starken digitalen Begleiter.

Flexibilität & Integrationen

Zahlreiche Integrationen wie z. B. Microsoft 365 lassen sich einfach anbinden und ergänzen Ihr Alumni-Management.

Plugins und Integrationen entdecken

Support & Schulung

Das kompetente und erfahrene Entwicklerteam von 1CRM steht Ihnen auch nach dem Kauf tatkräftig zur Seite.

Mehr über CRM-Support

Langfristige E-Partnerschaft

Hinter 1CRM DACH steht die Stuttgarter Digitalagentur visual4, die Hochschulen langfristig betreut und unterstützt.

CRM-Team kennenlernen

Zentrales Alumni-Management Starke Alumni-Beziehungen – klar strukturiert.

Alles Wichtige an einem Ort: Verwalten Sie Alumni-Daten übersichtlich, lassen Sie Ehemalige ihre Infos selbst pflegen und behalten Sie alle Aktivitäten automatisch im Blick. So bleibt Ihre Community verbunden – ganz ohne Mehraufwand.

Zentrale Alumni-Datenbank

Speichern und pflegen Sie alle Daten zu Ihren Ehemaligen zentral und übersichtlich. So behalten Sie den Überblick und können gezielt betreuen, einladen und aktivieren.

Self-Service-Portal für Alumni

Im Portal aktualisieren Alumni ihre Kontaktdaten, Karrierewege und Interessen ganz einfach selbst. Sie sparen wertvolle Zeit und bleiben trotzdem immer auf dem neuesten Stand.

Aktivitäten lückenlos im Blick

Ob Event-Teilnahme, persönliche Nachricht oder Mentoring-Engagement: Das System hält alle Aktivitäten automatisch für Sie fest. So behalten Sie jederzeit den Überblick.

Volle Transparenz bei Datenänderungen

Wichtige Änderungen werden automatisch dokumentiert – für maximale Nachvollziehbarkeit und Vertrauen im Umgang mit sensiblen Daten.

Kommunikation und Engagement Verbunden bleiben mit individueller Kommunikation.

Viele Alumni verlieren den Kontakt zu ihrer Hochschule – aber das muss nicht sein. Mit persönlicher, gezielter Kommunikation stärken Sie das Gefühl von Zugehörigkeit und machen aus Ehemaligen echte Wegbegleiter. Automatisierte E-Mails und individuelle Inhalte sorgen dafür, dass Sie präsent bleiben.

Automatisierte Kommunikation

Erstellen Sie Vorlagen und versenden Sie automatisiert individuelle E-Mails oder Newsletter mit nur wenigen Klicks – individuell abgestimmt.

Gezieltes Targeting & Segmentierung

Filtern Sie Alumni nach Studiengang, Abschlussjahr oder Engagement-Level und sprechen Sie sie mit maßgeschneiderten Angeboten gezielt an.

Intelligente Workflows

Von der ersten Nachricht bis zur aktiven Einbindung in die Community: Mit smarten Workflows gestalten Sie Alumni-Kommunikation nachhaltig und effektiv.

Clever erinnern & nachfassen

Ob Jubiläum, Event-Einladung oder Mentoring-Angebot: Alumni erhalten zur richtigen Zeit die richtige Info – und Sie bleiben zuverlässig im Gespräch.

Alumni Management Software: Individuelle Ansprache

Erfahrungen aus der Praxis Weniger Aufwand, mehr Aussagekraft: 100 KPIs endlich im Griff

"Früher mussten wir rund 100 KPIs aus verschiedenen Excel-Tabellen und Tools mühsam zusammenführen – ein enormer Zeitaufwand. Jetzt haben wir alle relevanten Informationen, von der Größe der Gründerteams über Teilnehmerzahlen bis hin zu Beratungsgesprächen, auf einen Blick verfügbar. So sparen wir wertvolle Zeit und erhalten gleichzeitig präzisere Auswertungen."

– Feedback einer Projektverantwortlichen einer Universität

Hinweis: Aus Rücksicht auf interne Vorgaben veröffentlichen wir dieses Feedback anonym.

Alumni-Management-Software: Bild Frau am Schreibtisch
Alumni-Management: Mentoring Inkubator

Vernetzung, Karriere & Gründerförderung Wissen teilen. Karrieren begleiten. Zukunft gestalten.

Alumni sind mehr als Teil Ihrer Vergangenheit – sie sind Mentoren, Wegbereiter und Impulsgeber. Mit gezielten Mentoring-Programmen, Karriere-Netzwerken und Start-up-Initiativen schaffen Sie Raum für Austausch, Entwicklung und gemeinsames Wachstum.

Mentoring-Programme, die verbinden

Gestalten Sie strukturierte Mentoring-Programme, die Alumni mit Studierenden oder jungen Absolvent:innen zusammenbringen – übersichtlich aus einer Plattform heraus.

Matching für Karriere & Gründung

Erfassen Sie Qualifikationen, Interessen und Erfahrungen, um gezielt passende Matches zwischen Alumni, Studierenden, Unternehmen oder Start-up-Coaches herzustellen.

Alumni-Start-ups im Blick behalten

Erfassen Sie wichtige Informationen zu Gründungsideen, Finanzierungsbedarf oder Innovationsgrad, um individuelle Unterstützung gezielt anbieten zu können.

Accelerator-Programme für Start-ups

Verwalten Sie Bewerbungen, organisieren Sie Workshops und bieten Sie gezielte Förderangebote – alles zentral gesteuert in einem System.

Netzwerkevents & Pitch Days planen

Mit automatisierten Einladungen und zentraler Teilnehmerverwaltung behalten Sie alles im Griff und fördern den Dialog zwischen Alumni, Investoren und Hochschule.

Zugang zu Investoren & Drittmitteln

Identifizieren Sie relevante Förderprogramme, um passende Kontakte zu vernetzen und Alumni den Zugang zu Investoren und Drittmitteln zu erleichtern.

Fundraising und Spenden Alumni als Förderer gewinnen – mit Herz, Strategie und System.

Viele Ehemalige möchten ihrer Hochschule etwas zurückgeben – wenn Sie sie zur richtigen Zeit mit der passenden Botschaft erreichen. Mit smartem Spendenmanagement verwandeln Sie Alumni in engagierte Unterstützer – für Projekte, Ideen und Entwicklungen, die die Zukunft prägen.

Gezieltes Spendenmanagement

Verwalten Sie Ihre Fundraising-Prozesse effizient an einem Ort. Identifizieren Sie potenzielle Supporter mithilfe aussagekräftiger Analysen und planen Sie Maßnahmen auf Basis fundierter Daten.

Dynamische Empfängerlisten

Sprechen Sie jede Zielgruppe gezielt und automatisiert an. Ob Großspender, regelmäßige Supporter oder neue Interessenten: Das System ordnet Personen, die definierte Kriterien erfüllen, automatisch der passenden Liste zu.

Automatisierte Spendenbescheinigungen

Erstellen und verwalten Sie Spendenbescheinigungen direkt im System. Die Bescheinigungen lassen sich automatisch den richtigen Kontakten zuordnen – für eine reibungslose und transparente Kommunikation.

Spendenhistorien & Engagement-Analyse

Behalten Sie das Engagement Ihrer Alumni im Blick. Analysieren Sie Spendenverläufe, identifizieren Sie Entwicklungspotenziale und sprechen Sie gezielt jene an, die mehr bewegen möchten.

Alumni-Management-Software: Spenden Fundraising
Alumni-Management: Reporting Grafik

Alumni-Analyse und Reporting Engagement sichtbar machen – Potenziale gezielt nutzen.

Wer engagiert sich? Wer spendet regelmäßig? Wer könnte als Botschafter:in oder Mentor:in aktiv werden? Mit aussagekräftigen Analysen und interaktiven Dashboards behalten Sie Ihr Alumni-Netzwerk im Blick – in Echtzeit und bis ins Detail.

Zeitbasierte Berichte mühelos erstellen

Individuelle Berichte lassen sich automatisch in einem definierten Zeitabstand, z. B. wöchentlich, erstellen und per Mail versenden – übersichtlich dargestellt für Ihr Team und Hochschulleitung.

Interaktives Dashboard mit Diagrammen

Visualisieren Sie Ihre Daten mit Diagrammen und Dashboards für schnelle Einblicke. Es lassen sich zudem interaktive Berichte erstellen, die Informationen nach eigenen Kriterien filtern und listen.

Kostenloser Download Ist 1CRM die richtige Wahl für Ihre Hochschule?

Jetzt die interaktive CRM-Checkliste herunterladen, um Schritt für Schritt herauszufinden, ob 1CRM die richtige Wahl für Sie ist. Die Checkliste enthält alle wichtigen Fragen, die Sie bei der Auswahl Ihrer Software berücksichtigen sollten – klar strukturiert und einfach anzuwenden.

Jetzt anfordern!
Jetzt unverbindlich anfordern:
  1. Füllen Sie das Formular aus und klicken Sie auf „Absenden“.
  2. Schauen Sie in Ihrem Posteingang nach und bestätigen Sie Ihre E-Mail-Adresse.
  3. Sie erhalten von uns eine E-Mail mit dem Download-Link.
Hier geht's zur Datenschutzerklärung

Sicherheit und Datenschutz Alumni-Daten zuverlässig schützen – mit höchsten Sicherheitsstandards.

Datenschutz ist nicht verhandelbar – besonders bei sensiblen personenbezogenen Daten. Mit einer DSGVO-konformen Datenverwaltung, klar geregelten Zugriffsrechten und regelmäßigen Backups stellen Sie sicher, dass Ihre Alumni-Daten bestmöglich geschützt sind.

DSGVO-konforme Datenverwaltung

Verwalten Sie personenbezogene Alumni-Daten gemäß DSGVO – inklusive Kennzeichnung, Export- und Löschfunktionen.

Serverstandort in Deutschland

Das Hosting übernimmt die Digitalagentur visual4 in Stuttgart – DSGVO-konform im deutschen, zertifizierten Rechenzentrum.

Feinsteuerbare Zugriffsrechte & Rollen

Legen Sie passgenau fest, wer welche Daten sehen oder bearbeiten darf – bis auf Feldebene. So bleiben vertrauliche Informationen jederzeit geschützt.

Automatische Backups & Wiederherstellung

Regelmäßige Datensicherungen und Funktionen zur Wiederherstellung minimieren Risiken und sichern Ihre Daten nachhaltig ab.

Alumni-Management: DSGVO und Datensicherheit Grafik
Alumni-Management flexibel und anpassbar, Grafik

Integration und Flexibilität Nahtlose Einbindung in Ihre IT-Landschaft.

Ihr Alumni-Management sollte sich nahtlos in Ihre bestehende IT-Struktur einfügen – nicht umgekehrt. Mit offenen Schnittstellen, Single Sign-On und flexiblen Lizenzmodellen integrieren Sie das System genau so, wie es zu Ihrer Hochschule passt. Für eine schlanke IT-Landschaft – und eine Lösung, die mitwächst.

Externe Systeme per API anbinden

Ob Campus-Management oder andere Hochschulsysteme: Über REST-APIs lassen sich Drittanbieter-Tools nahtlos einbinden – für durchgängige Prozesse ohne Systembrüche.

Cloud oder On-Premise – Sie entscheiden

Nutzen Sie die Lösung als sichere Cloud-Anwendung oder hosten Sie sie in Ihrer eigenen Umgebung – ganz nach Ihren technischen und datenschutzrechtlichen Anforderungen.

Single Sign-On (SSO) für fixe Anmeldung

Alumni und Mitarbeitende melden sich bequem mit ihren bestehenden Hochschul-Zugangsdaten an – sicher, einfach und ohne zusätzliche Passwörter.

Modular & individuell anpassbar

Erweitern Sie das System individuell mit eigenen Dashlets, benutzerdefinierten Feldern und automatisierten Workflows – abgestimmt auf Ihre Hochschulprozesse.

Integrationen und Plugins Drittsysteme anbinden? Kein Problem!

Ergänzen Sie Ihre Alumni-Management-Software mit Integrationen und Plugins. So halten Sie Ihren Datenfluss konsistent am Laufen – auch über Systemgrenzen hinweg.

Das CRM Outlook Add-In prüft, ob Ihr E-Mail-Kontakt bereits im CRM-System vorhanden ist und zeigt verknüpfte Datensätze in Outlook an.

Die Dropbox-Integration erlaubt Ihnen, Dateien an einem Ort zu speichern. Das erleichtert die Zusammenarbeit und automatisiert Ihre Abläufe.

Mit der DATEV-Integration teilen Sie alle wichtigen Daten aus der Buchhaltung mit Ihrer Steuerberater, Rechtsanwalt oder Wirtschaftsprüfer.

Das WordPress-Plugin ermöglicht eine nahtlose Anbindung Ihres Alumni-Managements mit WordPress und digitalem Eventmanagement.

Das WooCommerce CRM bringt Daten aus Ihrem Online-Shop und alle Kundeninformationen in der CRM-Software zusammen.

Formidable Forms dienen dazu, Buchungsformulare zu erstellen und Daten direkt in das CRM-System zu erfassen.

FAQ Alumni-Management-Software Alumni-Management auf CRM-Basis – sinnvoll?

Fragen Sie sich, ob ein CRM-basiertes Alumni-Management wirklich Sinn macht? Dann haben wir hier die häufigsten Fragen – und die passenden Antworten, warum ein zentrales System Ihre Alumni-Arbeit so viel einfacher und effizienter macht.

Was macht ein CRM besser als eine einfache Datenbank?

Ein CRM ist mehr als nur eine Liste von Namen und E-Mail-Adressen. Während eine Datenbank nur Daten speichert, hilft ein CRM, den gesamten Customer Life Cycle Ihrer Alumni in einem System abzubilden. Von der ersten Kontaktaufnahme über Events, Spendenaktivitäten und Mentoring-Programme bis hin zu langfristigem Engagement. Das System erfasst, organisiert und wertet alle Interaktionen zentral aus.

Beispiel:
Daten aus diversen Tools zusammensuchen? Nervig und zeitraubend! Ein CRM bündelt Daten aus verschiedenen Systemen wie z. B. Campus-Management, Buchhaltungs-Tool und sogar Excel via Importfunktion. Dadurch sehen Sie sofort Anmeldungen für Events, letzte Spenden von Alumni oder potenzielle Mentor:innen. Alles an einem Ort, keine Informationslücken.

Wie spart ein CRM Zeit im Alumni-Management?

Durch Automatisierung & zentrale Datenerfassung! Manuelle E-Mail-Listen, separate Event-Tools oder unverbundene Excel-Tabellen gehören der Vergangenheit an.

Beispiel: Eine Universität plant ein Alumni-Treffen. Ohne CRM verschicken sie Einladungen per externem E-Mail-Tool, aktualisieren sie Teilnehmerlisten händisch und führen Daten für die Erfolgsauswertung aus verschiedenen Quellen zusammen.

Mit CRM:

  • Einladungen erstellen und verschicken sie direkt im CRM.
  • Zusagen und Absagen fließen automatisch ins System ein.
  • Erinnerungen gehen ohne zusätzlichen Aufwand raus.
  • Nach dem Event sehen Sie in einem zentralen Report, Teilnahmen, Absagen und mehr.
Wie hilft ein CRM bei der Alumni-Bindung?

Mit einem CRM begleiten Sie Alumni über ihre gesamte Reise hinweg – und zwar ohne Datensilos. Jeder Kontaktpunkt (Event-Anmeldung, Spende, Mentoring-Teilnahme) erfasst das System automatisch. So wissen Sie genau, wer aktiv ist und welche Inhalte für wen relevant sind.

Beispiel:
Ein Alumnus oder eine Alumna besucht regelmäßig Uni-Events und interessiert sich für Mentoring. Das CRM hilft, solche Muster zu erkennen und durch Workflows beispielsweise eine Einladung zum Mentoring-Programm auszulösen. Eine andere Person hat sich lange nicht mehr gemeldet? Dann erhält sie eine Reaktivierungs-Mail mit einer Einladung zum nächsten Netzwerktreffen.

Dank Workflows passiert all das strukturiert und automatisiert – je nach den Regeln, die Sie festlegen.

Warum ist ein CRM für Events besonders hilfreich?

Weil alle Daten aus Anmeldungen, Teilnehmerlisten und Follow-ups direkt ins System fließen. Das Hin- und Herwechseln zwischen Eventsoftware, E-Mail-Tools und Excel-Listen hat mit einem zentralen System wie 1CRM endlich ein Ende!

Beispiel: Mit einem CRM lassen sich

  • Anmeldungen für Events verwalten – ohne externe Event-Tools
  • Teilnehmerlisten automatisch aktualisieren
  • Erinnerungen verschicken – ohne Mehraufwand
  • Erfolg messen: Welche Alumni nehmen regelmäßig teil? Wer kommt als Speaker oder Botschafter:in in Frage?

Ergebnis: Das Eventmanagement wird schlanker, effizienter und datengetriebener – und Sie sparen sich das aufwendige Zusammenführen von Informationen aus verschiedenen Tools.

Wie verbessert ein CRM das Reporting & die Erfolgsmessung?

Mit einem CRM haben Sie alle Daten an einem Ort – für präzise, automatisierte Berichte. Kein manuelles Zusammenführen von Tabellen, keine fehlenden Datenpunkte.

Beispiel:
Eine Hochschule möchte wissen, wie erfolgreich ihre Fundraising-Kampagnen sind. Ohne CRM: Spender:innen-Daten liegen in einem separaten Tool, E-Mail-Kampagnen in einem anderen, Event-Anmeldungen wieder woanders. Ein Report muss händisch erstellt werden.

Mit CRM:

  • Ein Dashboard zeigt in Echtzeit, wie viele Spenden aus einer spezifischen Kampagne generiert wurden.
  • Eine Erfolgsanalyse zeigt, dass Alumni, die an einem bestimmten Event teilnahmen, mit höherer Wahrscheinlichkeit spenden.
  • Künftige Kampagnen lassen sich auf Basis dieser Erkenntnisse optimieren.

Ergebnis: Statt Daten mühsam zusammenzutragen, haben Sie sofort Klarheit und treffen strategische Entscheidungen.

Lässt sich das CRM mit anderen Tools verbinden?

Ja! Ein gutes CRM vernetzt sich mit Ihren bestehenden Systemen – egal ob Hochschul-Websites, Alumni-Portale oder Buchhaltungs-Tool.

Beispiele:

  • Campus-Management-Systeme: Kontaktdaten aus dem Campus-Management fließen direkt ins CRM, sodass sich Alumni-Profile automatisch erstellen und aktualisieren lassen – ganz ohne manuelle Datenübertragung.
  • Hochschul-Website & Alumni-Portale: Alumni registrieren sich direkt über das Online-Portal, und ihre Daten landen automatisch im CRM.
  • Digitales Eventmanagement: Anmeldungen und Teilnehmerdaten über die Eventseite fließen direkt ins System.
Fazit: Warum sollten Sie auf ein CRM-basiertes Alumni-Management setzen?

Kurz gesagt: Weil es Ihre gesamte Alumni-Journey in EINEM System abbildet!

Ohne CRM:

  • Manuelle Tabellen, separate Event-Tools, mühsames Datenmanagement
  • Unverbundene Kommunikationskanäle ohne Strategie
  • Fehlende oder schwer zugängliche Reports

Mit CRM:

  • Zentrales System für alle Alumni-Interaktionen
  • Automatisierte Prozesse – weniger Verwaltungsaufwand
  • Bessere Organisation und präzise Erfolgsmessung
  • Fundraising, Events & Kommunikation aus einer Plattform heraus

Noch Fragen zum Alumni-Management? Jetzt Online-Session sichern

Sie möchten einen tieferen Einblick in die Alumni-Management-Software oder möchten uns einfach ein paar Fragen stellen? Wir sind für Sie da und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Felix Kellewald
CRM-Beratung und Webinare

Magazin Weiterführende Themen

1CRM System hat 4,77 von 5 Sternen 33 Bewertungen auf ProvenExpert.com
Close menu