Funktionen
Folgende Funktionen bietet die Erweiterung:
Automatischer Datenimport
Firmendaten über eine externe Webschnittstelle erhalten, transformieren und im CRM nutzen
Daten zu erheben und manuell zu pflegen, kann bei großen Datenmengen recht aufwändig werden. Mittlerweile gibt es gute Datenquellen im Netz mit denen sich automatisiert die eigenen Kundendaten aufwerten lassen. Auch bei der Datenpflege muss man also das Rad nicht neu erfinden, sondern kann auf bereits vorhandene Informationen zurückgreifen.
Mit der Erweiterung CRM Business Intelligence lassen sich diese externen Daten einfach ins CRM-System einspielen. Über eine grafische Oberfläche lassen sich die Datenstruktur der externen Daten auf die CRM-Datenbank anpassen und neue Tabellen und Spalten hinzufügen. Einmal eingerichtet, lassen sich die CRM-Daten so – automatisch und bequem – regelmäßig mit frischen Daten anreichern.
Datenprüfung
Auf Dubletten mit Ähnlichkeitssuche prüfen
Sind bereits viele Daten im CRM-System eingespeist, sind Kontakte oftmals mehrfach mit leichten Unterschieden vorhanden. Zum Beispiel Frau Schneider gibt es auch als Frau Schneiter oder Frau Schnaitter.
Mit CRM Business Intelligence lassen sich diese Dubletten mithilfe einer Ähnlichkeitssuche finden und als Liste ausgeben. Dubletten lassen sich so schnell und einfach finden und zusammenführen.
Anbindung von Drittsystemen
Daten ins richtige Format transformieren und einspielen
Heute nutzen viele Unternehmen verschiedene Softwaresysteme, um spezielle Anforderungen abzudecken. Es sind also oftmals Datensilos vorhanden, die nur von jeweils einer Abteilung genutzt werden, obwohl andere Abteilungen ebenfalls von diesen Daten profitieren könnten.
Mit CRM Business Intelligence lassen sich diese Datensilos miteinander sinnvoll vernetzen, z. B. lässt sich ein ERP-System an die CRM-Software anbinden. Damit entsteht ein unternehmensweiter Datenfluss, aus dem sich jede Abteilung genau die Information holen kann, die sie braucht.
Workflows (zeitgesteuert oder im Hintergrund)
Automatisch Angebote aus auslaufenden Serviceverträgen erstellen und mehr
Lassen Sie zeitgesteuerte Jobs laufen. Generieren Sie aus auslaufenden Serviceverträgen automatisch neue Angebote. Oder melden Sie behobene Bugs automatisch auf Ihrer Website. Mit der Business-Intelligence-Erweiterung lassen sich eine Vielzahl an manuellen Arbeitsschritten bequem automatisieren. Arbeiten Sie einfach effizienter und effektiver mit der CRM Business Intelligence.

Analysieren der Daten
Individuelle Berichte nach beliebigen Datenbankinhalten erstellen
Mit CRM Business Intelligence lassen sich individuelle Berichte über beliebige Datenbankinhalte erstellen. Zum Beispiel können Sie Umsatzdaten nach Monat zusammenfassen.
Über eine grafische Oberfläche per Drag und Drop stellen Sie sich einfach eine Übersicht über die Informations-Relationen zusammen, die für Sie interessant sind.
Installation & Dokumentation
CRM Business Intelligence installieren
Die CRM-Business-Intelligence-Erweiterung basiert auf der BI-Lösung Data Integration von Pentaho (PDI), besser bekannt als Kettle.
- Installieren Sie daher Kettle auf Ihrem Server.
- Gehen Sie dann zum Administrationsbereich von 1CRM.
- Installieren Sie die Business-Intelligence-Erweiterung wie gewohnt über den Erweiterungsmanager. Eine detaillierte Anleitung finden Sie in CRM-Erweiterungen installieren und aktivieren.
Der Upgrade Wizard führt Sie bequem durch die Installation.
Hinweis: Wenn Sie die 1CRM-Cloud nutzen, dann installieren wir Kettle für Sie auf unserem Server. Die Installation sowie die Erstellung von Skripten durch uns ist nicht im Preis enthalten. Wenn Sie Hilfe bei der Installation und Erstellung von Skripten wünschen, schreiben Sie uns einfach an.
Mit CRM Business Intelligence arbeiten
Wie Sie Daten analysieren und segmentieren, erfahren Sie in unserer Dokumentation:
Daten analysieren und segmentieren